Jüngster Termin: Die Zukunft der Browser. Ein Alltagsthema. Launiger Hinweis: "Hell, you spent probably more time inside your browser than inside your car!"
In Brüssel lässt Goggle seinen GoogleChrome-Browser vom Produktmanager Anders Sandholm erklären. Eingeladen sind vor allem Leute aus den EU-Institutionen - aber wenn die Stühle und Sandwiches reichen, auch andere, die sich für den TechTalk registrieren. Immerhin offen. Ein "Blick unter die Motorhaube" wird versprochen, bei dem erklärt wird, warum ein Browser viel mehr ist als ein Fenster ins Internet. Persönlicher Nutzen, politischer Nutzen.
Gutes Timing: Am 1. März werden in der EU alle Windows-User automatisch gefragt, welchen Browser Sie nutzen wollen (Vorgabe der EU-Kommission im Microsoft-Verfahren).
Amerikanische IT-Unternehmen machen sich schon seit Längerem Blogs in der politischen Kommunikation zu Nutze. Zum Beispiel Intel, Microsoft, Verizon, Cisco und Yahoo.
Google hat neben dem EU-Blog mehrere auf die Politik zielende Blogs, hier und hier und hier, und den YouTube-Kanal CitizenTube könnte man auch dazu zählen. Betriebsbesuche im Googleplex finden sich mit Videos ("Policy Talks @Google") dokumentiert unter dem Label "Politicians at Google".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen