ALTER-EU sieht das als Beleg dafür, dass das Lobbyregister auf Basis der Freiwilligkeit nicht funktionieren könne.
Das Blog Brussels Sunshine spießt u.a. das Verhalten der Agentur Cabinet DN auf (auch bei Zimmerlings PA-Blog). Diese sichert auf ihrer Website umfassende Vertraulichkeit zu. Cabinet DN ist gut mit der dänischen Politik vernetzt. Die dänische Tageszeitung Politiken hat nachgehakt, warum sich die Agentur nicht im Lobbyregister eintrage. Anwort von Partner Timme Bertolt Døssing:
"Weil es sich um freiwillige Angaben handelt. Und es ist mein Eindruck, dass das Register nicht besonders gut funktioniert. Und es geht in der Tat darum, ein gemeinsames System von Parlament und Kommission zu schaffen. Bis es kommt, sehe ich keinen Grund, warum wir uns registrieren sollten."Er gebe zu, dass ein besseres System dazu beitragen könne, einige Vorurteile und Mythenbildung auszuräumen. Aber er sieht derzeit keinen Grund, unnötig seine Wettbewerber über seine Klienten und seine Lobby-Augaben zu informieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen